Jayde & Joel

2024 auf Bumble kennengelernt

Ihre Geschichte begann damit, dass sie sich auf Social Media wegen ihres gemeinsamen Interesses an Mode folgten und sich über Bumble mit einem „Hallo“ anschrieben. Daraus wurde eine Liebe, die auf Freundschaft, Gemeinschaft und der gegenseitigen Ermutigung, aus der Komfortzone herauszukommen, basiert.

Als Jayde nach New York zog, lud sie als Erstes die Bumble-App herunter. Beim Durchscrollen der Profile ist ihr dann ein bekanntes Gesicht aufgefallen: das von Joel. Sie dachte sich: „Warum nicht einfach mal Hallo sagen?“

Dank gemeinsamer Freunde aus ihrer Branche hatten sie und Joel sich schon einmal persönlich getroffen, bevor sie sich virtuell hallo gesagt hatten. „Wir haben viele ähnliche Hobbys. Eines der ersten war Mode und Kleidung.“ „Nach ein paar Mal Scrollen durch Stories haben wir herausgefunden, dass wir online gemeinsame Freunde haben. Dann sind wir auf unsere gegenseitigen Follower-Anfragen gestoßen.“

Jahre später hat Bumble aus dieser Connection eine echte Unterhaltung gemacht. „Sie hat mir tatsächlich eine Direktnachricht geschickt“, sagt Joel. Es brauchte zwar ein paar Versuche, bis Jayde zu einem Date bereit war, aber „wir haben es geschafft“, lacht er.

Eine gemeinsame Basis finden

Zunächst drehten sich ihre Gespräche um Mode, doch bald wollte Joel ihr auch einen anderen Teil seines Lebens zeigen: das Klettern. Dass sie „Ja“ sagte, war für beide eine Überraschung. „Das war ein großer Schritt für Jayde“, sagt Joel. Nachdem sie dreimal mit Gästekarte im Kletterzentrum gewesen war, wurde sie dort Mitglied und die Beziehung zwischen Joel und Jayde immer enger.

Für Jayde war die Bereitschaft, mal etwas Neues auszuprobieren, ein Zeichen dafür, dass die Verbindung echt war. „Eigentlich bin ich eine Stubenhockerin“, gibt sie zu. „Mit Joel kann ich Dinge ausprobieren, die ich sonst nie machen würde, weil ich mich bei ihm wie zu Hause fühle.“

„Ich wusste, dass unsere Verbindung echt war, als wir unseren ersten gemeinsamen Urlaub auf Hawaii verbrachten“, sagt Joel. „Das war einer der besten Urlaube meines Lebens. Jayde hält mich im Gleichgewicht, und dafür liebe ich sie.“ Als sie seine Familie zum ersten Mal traf und sich sofort so gut mit seinen Cousins verstand, wurde ihm das nur noch klarer. „Alle lieben sie, und dass sie mir das sagen, macht mich echt glücklich.“

"
Wenn du dir selbst treu bleibst – nicht nur auf Dating-Apps, sondern überall auf Social Media – ziehst du Menschen an, die dir ähnlich sind

Jayde

In diesen Momenten wurde ihnen klar, was sie aneinander am meisten schätzen. Jayde findet es beeindruckend, wie leidenschaftlich und tatkräftig Joel ist und wie sich sein ganzes Auftreten verändert, wenn er etwas verfolgt, das ihn begeistert. „Ich wusste bis jetzt gar nicht, dass ich mir das von einem Partner wünsche“, gibt sie zu.

Joel bewundert Jaydes Beständigkeit und wie ihre Struktur und Routinen seine spontane „Go with the flow“-Persönlichkeit ergänzen. „Wir gleichen uns auf diese Weise gut aus“, denkt er.

Diese Balance wird bald noch wichtiger, denn Jayde zieht für einen neuen Job nach Kalifornien, während Joel in New York bleibt, um Radiologie zu studieren. Eine Fernbeziehung ist für die beiden jedoch nichts Neues: Jayde hat bereits ein Jahr in Kalifornien verbracht. Ihrer Meinung nach hat dies ihre Kommunikation gestärkt, Vertrauen aufgebaut und ihr den Freiraum gegeben, sich auf ihre eigenen Ziele zu konzentrieren.

Während die beiden aufregende neue Stationen in ihrer Karriere beginnen, freut sich Jayde darauf, dass Joel bei einer baldigen Hochzeit weitere Familienmitglieder kennenlernen wird. „Die Familie ist mir das Wichtigste. Ich kann es kaum erwarten, dass er die Menschen trifft, mit denen ich aufgewachsen bin und die mich großgezogen haben“, sagt sie.

Die Wichtigkeit von Aufrichtigkeit

Auch wenn es nervenaufreibend sein kann, jemanden zum ersten Mal über eine Dating-App anzuschreiben, reichte für Jayde und Joel ein einfaches „Hallo“, um aus gegenseitigen Followern etwas Bedeutungsvolleres zu machen. Wenn jemand weiß, wie man eine Verbindung aufrechterhält, dann sind es diese beiden. „Halte es leicht und hab Spaß“, rät Jayde allen, die Bumble gerade nutzen.

Sie fügt jedoch schnell hinzu, dass es vor allem auf Authentizität ankommt. „Wenn du dir selbst treu bleibst – nicht nur auf Dating-Apps, sondern überall auf Social Media – ziehst du Menschen an, die dir ähnlich sind“, sagt sie. Sie glaubt, dass so Vertrauen entsteht und tiefere Verbindungen aufgebaut werden können.

Joel stimmt Jaydes Rat zu und ergänzt: „Letztendlich schätzen die Leute dein wahres Ich mehr als das Image, das du aufrechtzuerhalten versuchst.“