Hier findest du die Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") von Bumble. Diese AGB stellen einen Vertrag zwischen dir und der Bumble Group (wie unten definiert) dar; und wir möchten, dass du deine und unsere Rechte kennst, bevor du die Bumble-Website oder die App ("Bumble" oder die "App") verwendest. Sobald du auf die App zugreifst, sie dir anschaust oder sie verwendest, bist du rechtlich zur Einhaltung dieser AGB verpflichtet. (Es ist also eine gute Idee, sie vorher zu lesen!)
Bitte beachte, dass, wenn du Dienste für eine bestimmte Dauer abonnierst (die "Erstlaufzeit"), sich die Bedingungen deines Abonnements automatisch um weitere Laufzeiten mit der gleichen Dauer wie die Erstlaufzeit zu den dann aktuellen Gebühren von Bumble für diese Dienste verlängern, es sei denn, du kündigst dein Abonnement in Übereinstimmung mit Abschnitt 5 unten.
Du solltest auch beachten, dass Abschnitt 13 dieser AGB Bestimmungen enthält, die regeln, wie Ansprüche, die du und Bumble Group gegeneinander haben, gelöst werden. Insbesondere enthält er eine Schiedsvereinbarung, die mit wenigen Ausnahmen vorsieht, dass Streitigkeiten zwischen dir und uns einem verbindlichen und endgültigen Schiedsverfahren unterzogen werden. Wenn du ein bestehender User bist oder ein neuer User, der sich vor dem 18. Januar 2021 bei Bumble angemeldet hat, hast du das Recht, die Schiedsvereinbarung gemäß Abschnitt 13 unten zu widerrufen. Wenn du dich nicht gemäß Abschnitt 13 von der Schiedsvereinbarung abmeldest oder wenn du dich nach dem 18. Januar 2021 bei Bumble anmeldest, (1) ist es dir nur gestattet, Ansprüche zu verfolgen und Rechtsmittel gegen uns auf individueller Basis einzulegen; und (2) du verzichtest auf dein Recht, Rechtsmittel vor einem Gericht einzulegen und ein Schwurgerichtsverfahren zu deinen Ansprüchen durchzuführen.
Und ein Hinweis für kalifornische Abonnenten: Du kannst dein Abonnement jederzeit vor Mitternacht des dritten Werktages nach dem Datum deines Abonnementsabschlusses kündigen und eine Rückerstattung beantragen. Wenn du dich mit deiner Apple ID angemeldet hast, werden Rückerstattungen von Apple abgewickelt, nicht von Bumble. Wenn du eine Rückerstattung beantragen möchtest, besuche bitte https://getsupport.apple.com. Wenn du dich über deinen Google Play Store-Account oder über Bumble angemeldet hast, kontaktiere bitte den Kundenservice.
Bevor du unsere App verwenden kannst, musst du ein Profil ("Profil") erstellen. Und dazu musst du:
Du kannst dich bei Bumble manuell oder mit Facebook registrieren. Wenn du dich mit Facebook registrierst, erlaubst du uns, auf bestimmte Informationen aus deinem Facebook-Account zuzugreifen, diese zu veröffentlichen und zu verwenden (z. B. deine Profilfotos, deinen Beziehungsstatus, deinen Standort und Informationen über deine Facebook-Freunde). Weitere Informationen dazu, welche Informationen wir verwenden und wie wir sie verwenden, findest du in unseren Datenschutzrichtlinien. Indem du unsere App nutzt, erkennst du an, dass wir deine Daten und Informationen in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie sammeln und nutzen dürfen.
Leider können wir es nicht erlauben, dass du den Account einer anderen Person nutzt oder deinen Account mit einer anderen Person ohne Genehmigung teilst.
Bumble bietet jede Menge Möglichkeiten, um Spaß zu haben, aber wenn du dein Profil löschen möchtest, kannst du das jederzeit tun. Geh nach dem Einloggen einfach zu den Einstellungen und wähle "Profil löschen" aus. Dein Profil wird sofort gelöscht, es kann aber etwas dauern, bis deine Inhalte (wie unten definiert) vollständig aus der App entfernt werden. Deine Profilinformationen werden in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie gehandhabt. Wenn du deinen Account löschst und versuchst, innerhalb dieses Zeitraums einen neuen Account mit den gleichen Zugangsdaten zu erstellen, werden wir deinen Account für dich reaktivieren.
Wir verwenden automatisierte Systeme und einem Team von Moderatoren, um Accounts und Nachrichten zu überwachen und auf Inhalte zu überprüfen, die auf Verstöße gegen diese Bedingungen hinweisen. Wir behalten uns das Recht vor, nach eigenem Ermessen jedes Profil zu löschen oder zu sperren, den Zugriff auf die App einzuschränken oder zu jeder Zeit ohne Haftung und ohne Vorankündigung jede betriebliche, technische, rechtliche oder sonstige Maßnahme zu ergreifen, um die Einhaltung der AGB sicherzustellen (was auch ohne Einschränkung die Sperrung von bestimmten IP-Adressen beinhaltet). Ohne das Vorstehende in irgendeiner Weise einzuschränken, behalten wir uns ausdrücklich das Recht vor, deinen Account ohne Vorankündigung zu kündigen oder zu sperren (1) wegen Verstoßes gegen diese Bedingungen, (2) aufgrund deines Verhaltens in der App oder deines Verhaltens mit anderen App-Usern (einschließlich deines "Offline"-Verhaltens), wenn wir nach unserem alleinigen Ermessen feststellen, dass dein Verhalten unangemessen oder unzulässig war, (3) wenn wir oder unsere Partner nach unserem oder ihrem alleinigen Ermessen feststellen, dass dein Verhalten in anderen Apps, die von unseren Partnern betrieben werden, unangemessen oder unangemessen war, oder (4) aus jeglichen Gründen, die wir nach unserem alleinigen Ermessen für eine Beendigung des Kontos für gerechtfertigt halten. Wenn dein Account gekündigt oder ausgesetzt wird, stimmst du zu, dass du keine Rückerstattung für bezahlte Dienste oder Funktionen erhältst, für die du bereits bezahlt hast.
Du darfst nicht auf nicht-öffentliche Bereiche der App oder unserer Systeme zugreifen, diese manipulieren oder nutzen. Bestimmte Teile der App sind möglicherweise nicht zugänglich, wenn du dich nicht für ein Konto registriert hast.
In der App hast du Zugriff auf drei Arten von Inhalten:
Bestimmte Inhalte sind bei Bumble nicht zugelassen.
Unsere Nutzer sollen sich frei äußern und bei Bumble nach Lust und Laune posten dürfen, aber wir müssen Grenzen ziehen, wenn die Inhalte:
Die Bumble Group praktiziert eine Null-Toleranz-Politik für diese Art von Inhalten.
Du stimmst zu, dass deine Inhalte unseren Richtlinien unter https://bumble.com/en/guidelines entsprechen. Diese werden von Zeit zu Zeit aktualisiert. Da deine Inhalte einzigartig sind, bist du für sie verantwortlich und haftbar und wirst uns von jeglichen Ansprüchen, die im Zusammenhang mit deinen Inhalten erhoben werden, entschädigen, verteidigen, freistellen und schadlos halten. Kurz, du musst zu dem stehen, was du postest!
Du darfst keine personenbezogenen Kontakt- oder Bankdaten auf der individuellen Profil-Seite veröffentlichen, weder deine eigenen Daten, noch Daten anderen Personer (zum Beispiel Namen, Adressen oder Postleitzahlen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs, Details zu Kredit-/ EC-Karten oder Bankverbindungen). Wenn du dich dazu entscheidest, personenbezogenen Informationen über dich oder andere zu veröffentlichen, sei dies per E-Mail oder auf andere Weise, so geschieht dies auf eigene Gefahr. Wir fordern dich dazu auf, mit demselben Ausmaß an Vorsicht bei der Preisgabe von persönlichen Daten zu handeln, wie du es unter anderen Umständen auch tun würdest.
Bumble ist eine öffentliche Plattform, daher sind deine Inhalte für andere Nutzer der App auf der ganzen Welt sofort nach der Veröffentlichung sichtbar. Du solltest dir also vorher gut überlegen, ob du deine Inhalte auch wirklich mit anderen teilen willst. Du erklärst dich damit einverstanden, dass deine Inhalte von anderen Nutzern sowie Personen gesehen werden, die an der App teilhaben oder einen Link zur App erhalten haben (z. B. Personen, die einen Link zu einem Nutzerprofil erhalten oder Inhalte von anderen Bumble-Nutzern geteilt haben). Mit dem Hochladen deiner Inhalte bei Bumble sicherst du uns zu, dass du die erforderlichen Rechte und Lizenzen besitzt, dies zu tun und uns automatisch das Recht an einer nicht exklusiven, unentgeltlichen, unbefristeten, weltweiten Lizenz für die Verwendung dieser Inhalte zu unterschiedlichsten Zwecken einräumst (einschließlich, ohne Einschränkung, Bearbeiten, Kopieren, Ändern, Anpassen, Übersetzen, Neuformatieren, Erstellen abgeleiteter Werke, Einbeziehen in andere Werke, Werbung, Vertrieb und andere Arten, diese Inhalte der breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen, sei dies in Gesamtform oder auszugsweise und in jedem Format oder Medium, das derzeit auf dem Markt bekannt ist oder in der Zukunft entwickelt wird).
Wir können die oben genannte Lizenz ohne deine Zustimmung an unsere Partner und Nachfolger übertragen oder eine Sublizenz vergeben.
Wir haben keine Verpflichtung, deine Inhalte zu speichern - wenn sie wichtig sind, solltest du eine Kopie machen.
Damit wir die unberechtigte Nutzung deiner Inhalte durch andere Nutzer/innen oder Dritte außerhalb von Bumble verhindern können, bevollmächtigst du uns, in deinem Namen in Bezug auf solche verletzenden und/oder unberechtigten Nutzungen zu reagieren. Dies schließt ausdrücklich die Befugnis, aber nicht die Verpflichtung ein, dass wir in deinem Namen Takedown-Meldungen (einschließlich und ohne Einschränkung gemäß 17 U.S.C. § 512(c)(3) (d.h. DMCA Takedown Notices) versenden, wenn deine Inhalte von Dritten außerhalb von Bumble abgerufen und genutzt werden.
Andere Bumble-Nutzer teilen ihre Inhalte ebenfalls über die App. Die Inhalte anderer Nutzer sind Eigentum der jeweiligen Person, die die Inhalte veröffentlicht. Sie werden mit Einverständnis des Nutzers, der die Inhalte zur Verfügung stellt, auf unseren Servern gespeichert und über die App öffentlich zugänglich gemacht.
Du hast keinerlei Rechte an den Inhalten anderer Mitglieder und darfst die personenbezogenen Informationen anderer Bumble Nutzer nur in dem Umfang nutzen, in dem sich dies mit der Zielsetzung von Bumble als Kennenlern-Plattform deckt. Es ist dir nicht erlaubt, die Daten anderer Nutzer für kommerzielle Zwecke, die Versendung von Spam, Belästigungen, Stalking oder gesetzwidrige Drohungen nutzen. Bei Missbrauch von Informationen über andere Nutzer behalten wir uns das Recht vor, dein Profil zu löschen.
Inhalte von Mitgliedern müssen den in den Abschnitten 512(c) und/oder 512(d) des Digital Millenium Copyright Act 1998 aufgeführten Bedingungen entsprechen. Wenn du dich über Inhalte von Mitgliedern beschweren möchtest, findest du in dem untenstehenden Auszug aus dem Digital Millennium Copyright Act weitere Informationen.
Du fragst dich vielleicht, wem der Rest der Inhalte bei Bumble gehört. Ganz einfach: uns! Alle anderen Texte, Inhalte, Grafiken, Benutzeroberflächen, Marken, Logos, Töne, Abbildungen und sonstiges geistiges Eigentum, das auf Bumble angezeigt wird, sowie auch die Bumble-Software und -Datenbank(en) sind unser Eigentum, werden von uns kontrolliert oder lizenziert und sind durch Urheberrechte, Markenrechte, Daten, Datenbankrechte und/oder andere Rechte an geistigem Eigentum geschützt. Alle Rechte an unseren Inhalten verbleiben zu jeder Zeit bei uns.
Wir räumen dir eine nicht exklusive, begrenzte, persönliche, nicht übertragbare und widerrufbare Lizenz – ohne Recht auf Vergabe einer Sublizenz – ein, die es dir gestattet, auf unsere Inhalte zuzugreifen und diese zu verwenden, sofern folgende Bedingungen erfüllt sind:
Alle sonstigen Rechte vorbehalten.
Keine Verpflichtung zur Vorabprüfung von Inhalten.
Da Bumble eine Online-Community ist, versuchen wir in der Regel, uns nicht einzumischen und übernehmen daher keine Verpflichtung zur Vorabprüfung deiner Inhalte oder von Mitgliederinhalten. Es kann jedoch vorkommen, dass wir eingreifen müssen, und wir behalten uns das Recht vor, Mitgliederinhalte und deine Inhalte zu überprüfen, vorzuprüfen, abzulehnen und/oder zu entfernen, einschließlich der Inhalte, die zwischen Nutzern in direkten Nachrichten ausgetauscht werden.
Du stimmst zu:
Du stimmst zu, dass du:
Wir sind gegen jede Art von unangebrachtem Verhalten in unserer Community. Missbrauch oder Beschwerden über Inhalte von Mitgliedern kannst du melden, indem du uns kontaktierst und uns eine kurze Beschreibung des Missbrauchs oder der Beschwerde gibst. Du kannst einen User auch direkt aus einem Profil oder im Chat melden, indem du auf den Link 'Blockieren & Melden' klickst. Wir behalten uns das Recht vor, mögliche Verstöße gegen diese Bedingungen, die Rechte eines Bumble-Users oder die Rechte Dritter zu untersuchen, und wir können nach eigenem Ermessen das Recht eines Users zur Nutzung der App ohne vorherige Ankündigung beenden, wie in Abschnitt 1 weiter oben beschrieben, und/oder unzulässige, verletzende oder anderweitig nicht autorisierte Mitgliederinhalte, die in die App eingestellt wurden, entfernen.
Wir haben keine Kontrolle über die Dinge, die unsere User sagen oder tun. Du bist daher allein verantwortlich für deine Interaktionen mit anderen Usern der App.
DU AKZEPTIERST, DASS BUMBLE GROUP KEINE STRAFVERBRECHENDE HINTERGRUNDÜBERPRÜFUNG ÜBER SEINE NUTZER DURCHFÜHRT. BUMBLE GROUP STELLT AUCH KEINE NACHFORSCHUNGEN ÜBER DIE HINTERGRÜNDE SEINER NUTZER AN UND VERSUCHT AUCH NICHT, DIE AUSSAGEN SEINER NUTZER ZU VERIFIZIEREN. BUMBLE GROUP GIBT KEINE ZUSICHERUNGEN ODER GARANTIEN BEZÜGLICH DES VERHALTENS DER NUTZER ODER DEREN KOMPATIBILITÄT MIT AKTUELLEN ODER ZUKÜNFTIGEN NUTZERN. BUMBLE GROUP BEHÄLT SICH DAS RECHT VOR, JEGLICHE STRAFTATSÜBERPRÜFUNGEN ODER ANDERE ÜBERPRÜFUNGEN (Z.B. SEX-STRAFTÄTER-REGISTRIERUNGEN) ZU JEDER ZEIT VORZUNEHMEN UND VERFÜGBARE ÖFFENTLICHE AUFZEICHNUNGEN ZU JEDEM ZWECK ZU VERWENDEN.
Du erklärst dich damit einverstanden, und tust dies hiermit, die Bumble Group und ihre Rechtsnachfolger von jeglichen Ansprüchen, Forderungen, Verlusten, Schäden, Rechten und Klagen jeglicher Art freizustellen, einschließlich Personenschäden, Tod und Sachschäden, die entweder direkt oder indirekt aus deinen Interaktionen mit oder dem Verhalten anderer Nutzer der App entstehen. Wenn du in Kalifornien wohnhaft bist, verzichtest du hiermit auf die California Civil Code Section 1542, die besagt: "Eine allgemeine Freigabe erstreckt sich nicht auf Ansprüche, von denen der Gläubiger oder die freigebende Partei zum Zeitpunkt der Ausführung der Freigabe nicht weiß oder vermutet, dass sie zu ihren Gunsten bestehen, und die, wenn sie ihm bekannt wären, seinen Vergleich mit dem Schuldner oder der freigegebenen Partei wesentlich beeinflusst hätten." Die vorstehende Freistellung gilt nicht für Ansprüche, Forderungen oder Verluste, Schäden, Rechte und Klagen jeglicher Art, einschließlich Personen-, Todes- oder Sachschäden aufgrund von unlauteren Geschäftspraktiken der Bumble Group oder aufgrund von Betrug, Täuschung, falschen Versprechungen, Falschdarstellungen oder Verheimlichung, Unterdrückung oder Auslassung von wesentlichen Fakten im Zusammenhang mit der App durch die betreffende Partei.
Scraping (Auslesen von Texten aus Computerbildschirmen o.ä.) oder die Reproduktion von Teilen der App ohne vorherige Genehmigung ist daher ausdrücklich verboten. Dies umfasst alle (automatischen und sonstigen) Verfahren mit Ausnahme der zurzeit von uns bereitgestellten und zugänglich gemachten Benutzeroberflächen – es sei denn, wir haben dir dies in einer gesonderten Vereinbarung ausdrücklich genehmigt.
Informationen über die Erfassung, Verwendung und Weitergabe deiner personenbezogenen Daten durch die Bumble Group findest du in unseren Datenschutzrichtlinien. Durch die Nutzung von Bumble willigst du ein, dass wir deine Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinien verwenden können.
Allgemein.
Bumble kann Produkte und Dienstleistungen zum Kauf in der App anbieten ("In-App-Kauf"). Wenn du dich dafür entscheidest, einen In-App-Kauf zu tätigen, nimmst du zur Kenntnis und erklärst dich damit einverstanden, dass zusätzliche Bedingungen gelten können, die dir zum Zeitpunkt des Kaufs mitgeteilt werden, und dass diese zusätzlichen Bedingungen durch Bezugnahme hierin integriert sind.
Du kannst einen In-App-Kauf über die folgenden Zahlungsmethoden ("Zahlungsmethode") tätigen: (a) Kauf über eine Drittanbieter-Plattform wie den Apple App Store und Google Play Store ("Drittanbieter-Store") oder (b) Zahlung mit deiner Kreditkarte, Debitkarte oder deinem PayPal-Konto, die von einem Drittanbieter verarbeitet wird. Sobald du einen In-App-Kauf getätigt hast, ermächtigst du uns, deine gewählte Zahlungsmethode zu belasten. Wenn wir die Zahlung über die von dir gewählte Zahlungsmethode nicht erhalten, erklärst du dich damit einverstanden, alle fälligen Beträge auf unsere Aufforderung hin unverzüglich zu bezahlen.
Abonnements und automatische Verlängerung: Bumble kann einige Dienste als automatisch verlängernde Abonnements anbieten, z.B. ein einwöchiges, einmonatiges oder dreimonatiges Abonnement ("Premium-Dienste"). WENN DU EIN AUTOMATISCH VERLÄNGERNDES ABONNEMENT ERWERBST, VERLÄNGERT SICH DEIN ABONNEMENT AM ENDE DES ABONNEMENTS, WENN DU NICHT KÜNDIGST, ZUM JETZIGEN PREIS VON BUMBLE FÜR EIN SOLCHES ABONNEMENT. Um Gebühren für einen neuen Abo-Zeitraum zu vermeiden, musst du, wie unten beschrieben, vor dem Ende des dann aktuellen Abo-Zeitraums kündigen. Das Löschen deines Kontos oder das Löschen der App von deinem Gerät führt nicht zur Kündigung deines Abonnements. Du wirst über Änderungen der Preise der Premium-Dienste, die du abonniert hast, informiert und erhältst die Möglichkeit zu kündigen. Wenn Bumble diese Preise ändert und du dein Abonnement nicht kündigst, erklärst du dich damit einverstanden, dass deine Zahlungsmethode zu den dann aktuellen Preisen von Bumble für das Abonnement belastet wird.
Abonnements kündigen. Wenn du ein Abonnement direkt bei Bumble abgeschlossen hast, kannst du deine Zahlungsmethode über die Zahlungseinstellungen in deinem Profil kündigen oder ändern. Wenn du ein Abonnement über einen Drittanbieter-Store, wie den Apple App Store oder den Google Play Store, erworben hast, musst du auf dein Konto bei diesem Drittanbieter-Store zugreifen und den Anweisungen folgen, um dein Abonnement zu ändern oder zu kündigen. Wenn du dein Abonnement kündigst, kannst du dein Abonnement bis zum Ende des Zeitraums nutzen, für den du zuletzt bezahlt hast, aber (i) du hast (außer wie im Unterabschnitt "Rückerstattungen" unten beschrieben) keinen Anspruch auf eine anteilige Rückerstattung, (ii) dein Abonnement wird nicht verlängert, wenn dieser Zeitraum abläuft und (iii) du kannst dann nicht mehr die Premium-Dienste oder In-App-Käufe nutzen, die durch dein Abonnement aktiviert wurden.
Kostenlose Testversionen. Wenn du dich für eine kostenlose Testversion anmeldest und nicht kündigst, kann deine Testversion in ein kostenpflichtiges Abonnement umgewandelt werden und deine Zahlungsmethode wird mit dem dann aktuellen Preis für dieses Abonnement belastet. Sobald dein kostenloses Probeabonnement in ein kostenpflichtiges Abonnement umgewandelt wird, verlängert sich dein kostenpflichtiges Abonnement automatisch am Ende jeder Periode, und deine Zahlungsmethode wird belastet, bis du es kündigst. Um Gebühren für einen neuen Abonnementzeitraum zu vermeiden, musst du vor dem Ende des aktuellen Abonnementzeitraums oder des kostenlosen Testzeitraums wie oben beschrieben kündigen. Das Löschen deines Kontos oder das Entfernen der App von deinem Gerät führt nicht zur Stornierung deiner kostenlosen Testversion. Wenn du zuvor im Apple Store oder Google Play Store ein kostenloses Probeabo von Bumble aktiviert hast, hast du keinen Anspruch auf ein weiteres kostenloses Probeabo und wirst automatisch für ein Abonnement angemeldet und wie in diesem Absatz beschrieben wird dieses dann kostenpflichtig.
Rückerstattung. Generell sind alle Gebühren für Einkäufe nicht erstattungsfähig, und es gibt keine Rückerstattungen oder Gutschriften für teilweise genutzte Zeiträume.
Für Abonnenten mit Wohnsitz in Arizona, Kalifornien, Connecticut, Illinois, Iowa, Minnesota, New York, North Carolina, Ohio, Rhode Island und Wisconsin gelten die folgenden Bedingungen:
Du kannst dein Abonnement jederzeit vor Mitternacht des dritten Werktages nach dem Datum, an dem du es abonniert hast, ohne Vertragsstrafe oder Verpflichtung kündigen. Falls du vor dem Ende deines Abonnementzeitraums stirbst, hat dein Nachlass Anspruch auf eine Rückerstattung des Teils der von dir für dein Abonnement geleisteten Zahlung, der auf den Zeitraum nach deinem Tod entfällt. Falls du vor dem Ende deines Abonnementzeitraums arbeitsunfähig wirst (so dass du Bumble nicht mehr nutzen kannst), hast du Anspruch auf eine Rückerstattung des Teils der Zahlung, die du für dein Abonnement geleistet hast und die auf den Zeitraum nach deiner Arbeitsunfähigkeit entfällt, indem du das Unternehmen auf die gleiche Weise informierst, wie du eine Rückerstattung wie unten beschrieben beantragst.
Eine Rückerstattung anfordern:
Neben der Kündigung musst du eine Rückerstattung anfordern, um eine zu erhalten. Wenn du dich mit deiner Apple ID angemeldet hast, werden Rückerstattungen von Apple abgewickelt, nicht von Bumble. Um eine Rückerstattung anzufordern, gehe zu iTunes, klicke auf deine Apple ID, wähle "Kaufhistorie", finde die Transaktion und klicke auf "Problem melden". Du kannst auch eine Anfrage unter https://getsupport.apple.com stellen.
Für alle anderen Käufe: kontaktiere bitte den Kunden-Service mit deiner Bestellnummer (du findest die Bestellnummer in der Bestellbestätigungs-E-Mail, oder wenn du im Google Play Store gekauft hast, indem du dich bei Google Wallet einloggst). Du kannst auch eine unterschriebene und datierte Mitteilung per Post schicken oder abgeben, die besagt, dass du, der Käufer, diese Vereinbarung widerrufst, oder Worte mit ähnlicher Wirkung. Bitte gib auch die E-Mail-Adresse oder Handynummer an, die mit deinem Konto verbunden ist, zusammen mit deiner Bestellnummer. Diese Mitteilung ist zu senden an: Bumble, zu Händen: Cancellations, P.O. Box 300940, Austin, Texas, 78703 (zusätzlich können Mitglieder aus Kalifornien und Ohio ein Fax an 512-696-1545 senden).
Steuern.
Die in diesem Abschnitt 5 geforderten Zahlungen beinhalten keine Umsatzsteuer, die im Zusammenhang mit den unter diesen Bedingungen bereitgestellten Premium-Diensten fällig werden kann. Wenn Bumble feststellt, dass es gesetzlich verpflichtet ist, im Zusammenhang mit diesen Bedingungen eine Umsatzsteuer von dir zu erheben, wird Bumble diese Umsatzsteuer zusätzlich zu den in diesem Abschnitt 5 geforderten Zahlungen erheben. Wenn Premium-Dienste oder Zahlungen für Premium-Dienste im Rahmen dieser Bedingungen einer Umsatzsteuer in einer Gerichtsbarkeit unterliegen und du die entsprechende Umsatzsteuer nicht an Bumble abgeführt hast, bist du für die Zahlung dieser Umsatzsteuer und aller damit verbundenen Strafen oder Zinsen an die entsprechende Steuerbehörde verantwortlich. Wie hierin angegeben, bedeutet "Umsatzsteuer" jede Verkaufs- oder Nutzungssteuer und jede andere Steuer, die an den Verkaufserlösen gemessen wird und die das funktionale Äquivalent einer Umsatzsteuer ist, wenn die anwendbare Steuerhoheit nicht anderweitig eine Verkaufs- oder Nutzungssteuer erhebt.
Gelegentlich kannst du eine begrenzte, persönliche, nicht übertragbare, nicht unterlizenzierbare, widerrufliche Lizenz für den Zugriff auf spezielle, begrenzt nutzbare Funktionen von Bumble erwerben, die hier als "Virtuelle Gegenstände" bezeichnet werden. Du kannst virtuelle Gegenstände nur über Bumble oder Bumbles Partner erwerben. Virtuelle Gegenstände stellen ein eingeschränktes Lizenzrecht dar, das durch diese Vereinbarung geregelt wird, und sofern nicht anderweitig durch geltendes Recht untersagt, wird kein Titel oder Eigentum an virtuellen Gegenständen an dich übertragen oder abgetreten. Diese Vereinbarung und dein Kauf von virtuellen Gegenständen stellt keinen Verkauf von Rechten an virtuellen Gegenständen dar.
Ein Guthaben an virtuellen Gegenständen, das in deinem Konto angezeigt wird, stellt kein Guthaben in der realen Welt dar und spiegelt keinen gespeicherten Wert wider, sondern zeigt den Umfang deiner Lizenz für den Zugriff auf virtuelle Gegenstände. Für virtuelle Gegenstände fallen keine Gebühren bei Nichtnutzung an. Deine Lizenz für virtuelle Gegenstände endet, sobald Bumble die Bereitstellung von Diensten einstellt oder dein Konto geschlossen oder beendet wird, je nachdem, was früher eintritt. Bumble kann gelegentlich auch virtuelle Gegenstände als Bonus für oder als Teil von bezahlten Abonnements für seine Dienste anbieten. Deine Fähigkeit, virtuelle Gegenstände, auf die du auf diese Weise Zugriff hast, zu nutzen, kann am Ende jedes deiner Abonnementzeiträume enden und dein Zugriff auf virtuelle Gegenstände kann nicht über zusätzliche Abonnementzeiträume "weiterlaufen" oder sich ansammeln. Dein Zugang zu Virtuellen Gegenständen, die du durch Abonnements erworben hast, kann auch enden, wenn du dein Abonnement kündigst.
Bumble behält sich nach eigenem Ermessen das Recht vor, Gebühren für das Recht auf Zugang oder Nutzung virtueller Gegenstände zu erheben und/oder kann virtuelle Gegenstände mit oder ohne Gebühr zur Verfügung stellen. Bumble ist berechtigt, virtuelle Gegenstände jederzeit zu verwalten, zu regulieren, zu kontrollieren, zu modifizieren oder zu eliminieren, einschließlich der Vornahme von Maßnahmen, die sich auf den wahrgenommenen Wert oder den Kaufpreis von virtuellen Gegenständen auswirken können, falls zutreffend, und Bumble ist dir gegenüber dafür nicht haftbar. Du darfst virtuelle Gegenstände nicht verkaufen, einlösen oder anderweitig an eine natürliche oder juristische Person übertragen. Virtuelle Gegenstände können nur über unsere Dienste eingelöst werden.
ALLE KÄUFE UND EINLÖSUNGEN VON VIRTUELLEN GEGENSTÄNDEN, DIE ÜBER UNSERE DIENSTE GETÄTIGT WERDEN, SIND ENDGÜLTIG UND NICHT ERSTATTUNGSFÄHIG. DU NIMMST ZUR KENNTNIS, DASS BUMBLE NICHT VERPFLICHTET IST, EINE RÜCKERSTATTUNG AUS IRGENDEINEM GRUND ZU GEWÄHREN, UND DASS DU KEIN GELD ODER EINE ANDERE ENTSCHÄDIGUNG FÜR UNBENUTZTE VIRTUELLE GEGENSTÄNDE ERHÄLTST, WENN DEIN KONTO GESCHLOSSEN WIRD, UNABHÄNGIG DAVON, OB DIESE SCHLIESSUNG FREIWILLIG ODER UNFREIWILLIG WAR.
Wir möchten dich gerne mit E-Mails, SMS, Push-Benachrichtigungen, Alerts usw. über die App und/oder Bumble-Dienste informieren, dabei kann es beispielsweise um verbesserte Funktionen, Angebote oder Informationen zu Produkten, Events und Aktionen gehen. Nach dem Download der App hast du die Möglichkeit, den Empfang von Push-Benachrichtigungen und Alerts zu akzeptieren oder abzulehnen. Wir schicken dir keine Push-Benachrichtigungen und Alerts, wenn du den Empfang ablehnst. Wenn du zustimmst, erhältst du automatisch Push-Benachrichtigungen und Alerts von uns. Falls du keine weiteren Benachrichtigungen erhalten möchtest, kannst du deine Präferenzen jederzeit in den Benachrichtigungseinstellungen deines Mobilgeräts ändern. Andere Kommunikationsformen wie E-Mails, SMS usw. kannst du abbestellen, indem du die Anweisungen in der jeweiligen Nachricht befolgst oder uns deinen Abmeldungswunsch per E-Mail an feedback@team.bumble.com schickst.
Die App kann dir den Zugang zu bestimmten Inhalten und den Erhalt von anderen Produkten, Dienstleistungen und/oder anderen Materialien basierend auf deinem Standort ermöglichen bzw. zur Verfügung stellen. Die App ermittelt zu diesem Zweck mithilfe von GPS, Bluetooth bzw. der Ortungssoftware deines Mobilgeräts deinen Standort. Wenn du das GPS, Bluetooth bzw. die Ortungssoftware deines Mobilgerät deaktiviert hast oder der App den Zugriff auf Standortinformationen verweigerst, hast du keinen Zugang auf standortbezogene Inhalte, Produkte, Dienste und Materialen. Weitere Informationen dazu, wie die App deine Daten nutzt und speichert, findest du in unseren Datenschutzrichtlinien.
DIE APP, DIE WEBSEITE SOWIE UNSERE INHALTE UND DIE UNSERER MITGLIEDER WERDEN DIR AUF EINER “WIE ES IST”-, BZW. “WIE VERFÜGBAR”-BASIS UND SOMIT OHNE GEWÄHR ANGEBOTEN, WEDER AUSDRÜCKLICH NOCH IMPLIZIERT. DER AUSSCHLUSS GILT EINSCHLIESSLICH, JEDOCH OHNE EINSCHRÄNKUNG, FÜR DIE EIGNUNG ZU EINEN BESTIMMTEN ZWECK, DAS EIGENTUMSRECHT UND DIE NICHTVERLETZUNG GELTENDEN RECHTS. OHNE DAS VORSTEHENDE EINZUSCHRÄNKEN, ÜBERNEHMEN WIR KEINE GARANTIE FÜR DIE KOMPATIBILITÄT VON MATCHES.
FALLS DAS GELTENDE RECHT DEN VORANGEHENDEN HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR AUSDRÜCKLICHE ODER IMPLIZIERTE GEWÄHRLEISTUNGEN NICHT ERLAUBT, RÄUMEN WIR DIE DURCH GELTENDES RECHT VORGESCHRIEBENE AUSDRÜCKLICHE ODER IMPLIZIERTE MINDESTGEWÄHRLEISTUNG EIN. KEINE EMPFEHLUNGEN ODER INFORMATIONEN, OB IN MÜNDLICHER ODER SCHRIFTLICHER FORM, BEGRÜNDEN EINE GEWÄHRLEISTUNG, ZUSICHERUNG ODER GARANTIE, DIE IN DIESEM ABSCHNITT NICHT AUSDRÜCKLICH AUFGEFÜHRT IST.
ZUSÄTZLICH ÜBERNEHMEN WIR KEINE GARANTIE DAFÜR, DASS DIE APP ODER DIE SEITE UNUNTERBROCHEN, SICHER ODER FEHLERFREI FUNKTIONIERT ODER DASS DEINE NUTZUNG DER APP ODER DER WEBSITE DEINEN ERWARTUNGEN ENTSPRICHT, ODER DASS DIE APP, DIE WEBSITE, UNSERE INHALTE, DIE INHALTE DER MITGLIEDER ODER TEILE DAVON KORREKT, GENAU ODER ZUVERLÄSSIG SIND. DIE NUTZUNG DER APP ODER WEBSITE ERFOLGT AUF EIGENES RISIKO. DU BIST ALLEIN VERANTWORTLICH FÜR DEINE INTERAKTIONEN MIT ANDEREN MITGLIEDERN. DIE BUMBLE GROUP IST NICHT VERANTWORTLICH FÜR DAS VERHALTEN EINES NUTZERS. DIE BUMBLE GROUP FÜHRT KEINE KRIMINELLEN-HINTERGRUNDÜBERPRÜFUNGEN BEI IHREN MITGLIEDERN DURCH. DARÜBER HINAUS BIETEN WIR KEINE GEWÄHR DAFÜR, DASS DIE APP ODER WEBSEITE UNTERBRECHUNGS- UND FEHLERFREI FUNKTIONIERT UND KEINE SICHERHEITSLÜCKEN AUFWEIST, DASS DIE APP ODER WEBSEITE DEINEN ERWARTUNGEN ENTSPRICHT ODER DASS DIE APP, DIE WEBSEITE, UNSERE INHALTE, INHALTE DER MITGLIEDER ODER TEILE DAVON KORREKT, ZUTREFFEND ODER VERLÄSSLICH SIND. DU NUTZT DIE APP ODER DIE WEBSEITE AUF EIGENE GEFAHR. FÜR DEINE INTERAKTIONEN MIT ANDEREN MITGLIEDERN TRÄGST DU DIE ALLEINIGE VERANTWORTUNG. DIE BUMBLE GROUP ÜBERNIMMT KEINE VERANTWORTUNG FÜR DAS VERHALTEN VON NUTZERN. WIR VERLANGEN KEIN POLIZEILICHES FÜHRUNGSZEUGNIS VON BUMBLE-MITGLIEDERN.
WEDER WIR NOCH EINZELNE FIRMENINHABER HAFTEN FÜR DIREKTE ODER ZUFÄLLIG ENTSTANDENE SCHÄDEN, NEBEN-, FOLGE-, SONDER- ODER STRAFSCHÄDEN, EINSCHLIESSLICH UND OHNE EINSCHRÄNKUNG, EINES VERLUSTES VON DATEN, EINNAHMEN, GEWINN ODER FIRMENWERT (GOODWILL), DES VERLUSTES ODER DER BESCHÄDIGUNG VON EIGENTUM ODER DER ANSPRÜCHE, DIE DRITTE AUFGRUND DEINER NUTZUNG DER APP, WEBSEITE, UNSERER INHALTE ODER DER INHALTE VON MITGLIEDERN GELTEND MACHEN - GLEICHGÜLTIG, OB DIESE AUF VERTRAGSBRÜCHEN, DELIKTEN (EINSCHLIESSLICH FAHRLÄSSIGKEIT), VERSTÖSSEN GEGEN DAS EIGENTUMSRECHT, AUF PRODUKTHAFTUNGSANSPRÜCHEN ODER AUF EINER ANDEREN GRUNDLAGE BERUHEN.
DAS VORANGEHENDE GILT AUCH DANN, WENN WIR ÜBER DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN ODER VERLUSTE INFORMIERT WURDEN. FALLS DU MIT DER APP ODER DER WEBSEITE ZU IRGENDEINEM ZEITPUNKT NICHT MEHR ZUFRIEDEN SEIN SOLLTEST, STEHT DIR ALS RECHTSMITTEL NUR OFFEN, DIE APP ODER WEBSEITE NICHT WEITER ZU NUTZEN.
DU VERZICHTEST HIERMIT AUF ALLE ANSPRÜCHE, DIE SICH AUS DER NUTZUNG DER APP ODER WEBSEITE ERGEBEN. WEIL IN EINIGEN LÄNDERN DER HAFTUNGSAUSSCHLUSS BEI IMPLIZIERTEN GEWÄHRLEISTUNGEN ODER DER AUSSCHLUSS ODER DIE EINSCHRÄNKUNG BESTIMMTER SCHADENERSATZANSPRÜCHE NICHT ERLAUBT IST, GELTEN DIESE BESTIMMUNGEN FÜR DICH UNTER UMSTÄNDEN NICHT. FALLS SICH DIESE HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG AUS IRGENDEINEM GRUND ALS VOLLSTÄNDIG ODER TEILWEISE UNWIRKSAM ODER NICHT DURCHSETZBAR ERWEISEN SOLLTE, WIRD DIE GESAMTHAFTUNG EINE SUMME VON EINHUNDERT DOLLAR (100 $) NICHT ÜBERSCHREITEN.
DIE VORLIEGENDE HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG IST EINER DER ZENTRALEN BAUSTEINE, AUF DENEN DIE VEREINBARUNG ZWISCHEN DEN VERTRAGSPARTEIEN BERUHT UND STELLT EINE AUSGEWOGENE VERTEILUNG DES RISIKOS DAR. OHNE DIESE BESCHRÄNKUNGEN KÖNNTEN DIE APP UND DIE WEBSEITE NICHT BEREITGESTELLT WERDEN. DU ERKLÄRST DICH HIERMIT EINVERSTANDEN, DASS DIE HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG UND DER HAFTUNGSAUSSCHLUSS SOWIE DIE AUFGEFÜHRTEN RECHTSBEHELFE SELBST DANN IHRE GÜLTIGKEIT BEHALTEN, WENN SICH HERAUSSTELLEN SOLLTE, DASS SIE IHREN WESENTLICHEN ZWECK NICHT ERFÜLLT HABEN.
Du bist für alle von dir bei Bumble vorgenommenen Handlungen und veröffentlichten Informationen verantwortlich. Daher stimmst du zu, uns und unsere Partner, Lizenzgeber, Tochter- und Schwestergesellschaften, Auftragnehmer, Manager, Direktoren, Angestellten, Vertreter und Erfüllungsgehilfen in Bezug auf alle von und durch Dritte erhobenen bzw. verursachten Schadenersatz- oder Haftungsansprüche und sonstige Forderungen, Klagen, Gerichtsverfahren, Verluste, Kosten und Auslagen (einschließlich Gerichts- und Anwaltskosten in einem zumutbaren Rahmen) schadlos zu halten, wenn diese eine direkte oder indirekte Konsequenz aus einem der folgenden Sachverhalte sind:
Wir behalten uns das Recht vor, ohne deine vorherige Einwilligung einen Vergleich zu schließen, Kompromisse einzugehen oder alle Forderungen und Klageanprüche zu begleichen, die gegen uns vorgebracht werden. Wenn wir danach fragen, wirst du in Bezug auf unsere Verteidigung kooperieren, so wie von uns verlangt.
Die vorstehende Bestimmung verpflichtet dich nicht dazu, Bumble Group für unlautere Geschäftspraktiken oder Betrug, Täuschung, falsche Versprechungen, Falschdarstellungen oder das Verschweigen, Unterdrücken oder Auslassen von wesentlichen Tatsachen in Verbindung mit der App zu entschädigen.
Wenn du glaubst, dass ein Inhalt auf Bumble das Urheberrecht an einem Werk verletzt, das dir gehört, reiche bitte eine Meldung über eine solche Verletzung ("DMCA Takedown Notice") an den Urheberrechtsbeauftragten der Bumble Group ein. Die Benachrichtigung muss Folgendes enthalten:
Meldungen ("Takedown Notices") sollten an den Urheberrechtsbeauftragten der Bumble Group unter copyright@team.bumble.com gesendet werden. Wenn du die Copyright-Beauftragten der Bumble Group auf andere Weise erreichen möchtest, kannst du an folgende Adresse schreiben: Bumble, Attn: Bumble Group's Copyright Agent, P.O. Box 300940, Austin, Texas, 78703; oder telefonisch: +1 - 512-696-1409.
Die folgenden erweiterten Geschäftsbedingungen gelten, wenn du die App über einen Drittanbieter herunterlädst. Gesetz dem Fall, dass die Bedingungen der AGB weniger restriktiv sind als die Bedingungen in diesem Abschnitt, oder dass die übrigen AGB diesem Abschnitt widersprechen, so gelten die restriktiveren Bedingungen in diesem Abschnitt, jedoch ausschließlich in Bezug auf die App und den Drittanbieter. Du erklärst dich mit Folgendem einverstanden:
Im Falle eines Konflikts zwischen den geltenden Geschäftsbedingungen eines Drittanbieters oder Mobilfunkanbieters und diesen Bedingungen, gelten die Geschäftsbedingungen des Drittanbieters oder Mobilfunkanbieters. Wir sind nicht verantwortlich und übernehmen keinerlei Haftung für Waren oder Dienstleistungen Dritter, die du über einen Drittanbieter-Shop oder Mobilfunkanbieter erhältst. Wir ermutigen dich, alle notwendigen und angemessenen Nachforschungen anzustellen, bevor du eine Online-Transaktion mit einem dieser Drittanbieter durchführst.
Bitte lies die folgende Schiedsvereinbarung in diesem Abschnitt ("Schiedsvereinbarung") sorgfältig durch. Sofern du nicht in der in Unterabschnitt 7 unten beschriebenen Weise widersprichst, verpflichtet dich diese Vereinbarung, Streitigkeiten mit der Bumble Group zu schlichten, und schränkt die Art und Weise ein, in der du Rechtsmittel gegen uns einlegst.
1. Wann gilt diese Schiedsvereinbarung? Diese Schiedsvereinbarung gilt für alle Streitigkeiten oder Ansprüche in Bezug auf deine Nutzung unserer App oder jeden anderen Aspekt deiner Beziehung zur Bumble Group. Sie setzt voraus, dass solche Ansprüche durch ein verbindliches Schiedsverfahren und nicht vor Gericht geklärt werden, und du erklärst dich mit dem Abschluss dieser Bedingungen damit einverstanden, mit der Ausnahme, dass (i) du Ansprüche vor einem Gericht für geringfügige Forderungen geltend machen kannst, wenn deine Ansprüche zulässig sind; und (ii) du oder die Bumble Group vor Gericht eine angemessene Entschädigung für die Verletzung oder den Missbrauch von Rechten an geistigem Eigentum fordern können.
2. Wie beginnst du ein Schiedsgerichtsverfahren? Um das Schiedsgerichtsverfahren zu beginnen, musst du ein Schreiben, in dem du ein Schiedsgerichtsverfahren beantragst und deinen Anspruch beschreibst, an unseren registrierten Vertreter schicken: CT Corporation, 1209 Orange Street, City of Wilmington, County of New Castle, Delaware 19801.
3. Was sind die Regeln des Schiedsverfahrens? Der Federal Arbitration Act regelt die Auslegung und Durchsetzung dieser Schiedsvereinbarung. Das Schiedsverfahren wird von JAMS, einem etablierten Anbieter für alternative Streitbeilegung, durchgeführt. Streitigkeiten mit Ansprüchen und Gegenansprüchen unter 250.000 $, nicht inklusive Anwaltskosten und Zinsen, unterliegen der aktuellsten Fassung der Streamlined Arbitration Rules and Procedures von JAMS, verfügbar unter: http://www.jamsadr.com/rules-streamlined-arbitration/. Alle anderen Ansprüche unterliegen der aktuellsten Fassung der "Comprehensive Arbitration Rules and Procedures" von JAMS, abrufbar unter: http://www.jamsadr.com/rules-comprehensive-arbitration/. Die Regeln von JAMS sind auch verfügbar unter www.jamsadr.com oder durch einen Anruf bei JAMS unter 800-352-5267. Wenn JAMS nicht für ein Schiedsverfahren zur Verfügung steht, wählen die Parteien ein alternatives Schiedsforum. Wenn der Schiedsrichter feststellt, dass du es dir nicht leisten kannst, die Anmelde-, Verwaltungs-, Anhörungs- und/oder andere Gebühren von JAMS zu bezahlen und du keine Gebührenbefreiung von JAMS erhalten kannst, wird Bumble Group diese für dich bezahlen. Darüber hinaus erstattet Bumble Group alle JAMS-Gebühren für die Einreichung, Verwaltung, Anhörung und/oder andere Gebühren für Ansprüche, die insgesamt weniger als 10.000 $ betragen, es sei denn, der Schiedsrichter entscheidet, dass die Forderungen unbegründet sind.
Du kannst wählen, ob das Schiedsverfahren telefonisch, auf der Grundlage schriftlicher Eingaben oder persönlich in dem Land, in dem du wohnst, oder an einem anderen gemeinsam vereinbarten Ort durchgeführt werden soll.
4. Was kann der Schiedsrichter entscheiden? Der Schiedsrichter hat die ausschließliche Befugnis, (i) den Geltungsbereich und die Durchsetzbarkeit dieser Schiedsvereinbarung zu bestimmen und (ii) alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Auslegung, Anwendbarkeit, Durchsetzbarkeit oder dem Zustandekommen dieser Schiedsvereinbarung zu lösen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Behauptung, dass diese Schiedsvereinbarung ganz oder teilweise nichtig oder anfechtbar ist. Der Schiedsrichter hat die Befugnis, Anträge auf Abweisung aller oder eines Teils eines Anspruchs zu stellen. Der Schiedsrichter hat die Befugnis, Geldentschädigungen zuzusprechen und alle nicht-monetären Rechtsmittel oder Rechtsbehelfe zu gewähren, die einer Person nach geltendem Recht, den Regeln des Schiedsgerichts und der Vereinbarung (einschließlich der Schiedsvereinbarung) zur Verfügung stehen. Der Schiedsrichter erlässt einen schriftlichen Schiedsspruch und eine Entscheidungserklärung, die die wesentlichen Feststellungen und Schlussfolgerungen, auf denen der Schiedsspruch basiert, einschließlich der Berechnung des zugesprochenen Schadensersatzes, beschreibt. Der Schiedsrichter hat die gleiche Befugnis, Entschädigungen auf individueller Basis zuzusprechen, wie ein Richter in einem Gerichtssaal es tun würde. Der Schiedsspruch des Schiedsrichters ist endgültig und bindend für dich und uns.
5. Kein Geschworenenprozess. Indem du einem Schiedsverfahren zustimmst, stimmen DU und die BUMBLE GROUP zu, auf unsere Rechte auf einen Geschworenenprozess zu verzichten. Stattdessen entscheiden du und die Bumble Group, dass alle Ansprüche und Streitigkeiten im Rahmen dieser Schiedsvereinbarung durch ein Schiedsverfahren gelöst werden, außer wie in Abschnitt 13(1) oben beschrieben. Ein Schiedsrichter kann auf individueller Basis den gleichen Schadenersatz und die gleiche Entlastung zusprechen wie ein Gericht und muss diese Vereinbarung genauso befolgen wie ein Gericht es tun würde. Allerdings gibt es in einem Schiedsverfahren keinen Richter oder Geschworene, und die gerichtliche Überprüfung eines Schiedsspruchs unterliegt einer sehr begrenzten Kontrolle.
6. Einzeln. Alle Ansprüche und Streitigkeiten innerhalb des Geltungsbereichs dieser Schiedsvereinbarung MÜSSEN AUF EINER INDIVIDUELLEN BASIS UND NICHT AUF EINER SAMMEL- ODER KOLLEKTIVEN BASIS GESCHIEDEN WERDEN, UND DU VERZICHTEST AUF DEIN RECHT, AN EINER SAMMELKLAGE ODER EINEM ANDEREN SAMMELVERFAHREN TEILZUNEHMEN. Es steht nur individuelle Entlastung zur Verfügung, und Ansprüche von mehr als einem Kunden oder Nutzer können nicht mit denen eines anderen Kunden oder Nutzers geschlichtet oder zusammengelegt werden. Das Schiedsgerichtsverfahren wird nicht mit anderen Angelegenheiten zusammengelegt oder mit anderen Fällen oder Parteien verbunden. Sollte eine Entscheidung ergehen, die besagt, dass geltendes Recht die Durchsetzung einer der Beschränkungen dieses Unterabschnitts in Bezug auf einen bestimmten Entschädigungsanspruch ausschließt, dann muss der Anspruch vom Schiedsverfahren abgetrennt und vor die Staats- oder Bundesgerichte in Travis County, Texas, gebracht werden. Alle anderen Ansprüche werden schiedsgerichtlich entschieden.
7. 31-Tage-Recht zum Widerspruch. Dieser Abschnitt zum Widerspruch/Austritt gilt nicht für neue Mitglieder nach dem 18. Januar 2021. Du hast das Recht, aus den Bestimmungen dieser Schiedsvereinbarung auszusteigen, indem du eine schriftliche Mitteilung über deine Entscheidung zum Widerspruch an bumbleoptout@team.bumble.com schickst, innerhalb von 31 Tagen nachdem du erstmals dieser Schiedsvereinbarung unterworfen wurdest. Deine Mitteilung muss deinen Namen und deine Adresse, deinen Bumble-Benutzernamen (falls vorhanden), die E-Mail-Adresse, die du zum Einrichten deines Bumble-Accounts verwendet hast (falls du einen hast), und eine eindeutige Erklärung enthalten, dass du von dieser Schiedsvereinbarung zurücktreten möchtest. Wenn du von dieser Schiedsvereinbarung zurücktrittst, gelten alle anderen Teile dieser Vereinbarung weiterhin für dich. Der Ausstieg aus dieser Schiedsvereinbarung hat keine Auswirkung auf andere Schiedsvereinbarungen, die du derzeit mit uns hast oder in Zukunft abschließen könntest.
8. Salvatorische Klausel. Sollten ein oder mehrere Teile dieser Schiedsvereinbarung nach dem Gesetz ungültig oder nicht durchsetzbar sein, so sind diese Teile unwirksam und werden abgetrennt und der Rest der Schiedsvereinbarung bleibt in vollem Umfang wirksam.
9. Fortbestand der Vereinbarung. Die Bedingungen dieser Schiedsvereinbarung bleiben bestehen, auch nachdem deine Beziehung zur Bumble Group beendet ist.
Wenn du die in unserer App angebotene Snap Lenses-Funktion oder andere von Snap bereitgestellte AR-Funktionen, die den Snap Lenses ähnlich sind, nutzt, unterliegst du den Snap Inc. AGB, die eine Schiedsklausel enthalten, die einen Verzicht auf das Recht zur Teilnahme an einer Sammelklage oder einem Sammelschiedsverfahren beinhaltet. Wenn du mit den Nutzungsbedingungen von Snap Inc. nicht einverstanden bist, solltest du die von Snap zur Verfügung gestellten AR-Kamera-Funktionen innerhalb unserer App nicht nutzen.
Diese Bedingungen beginnen an dem Tag, an dem du sie akzeptierst (wie in der Präambel beschrieben) und laufen weiter, bis sie in Übereinstimmung mit den Bedingungen hierin gekündigt werden.
Wenn du diese Bedingungen kündigen möchtest, kannst du dies tun, indem du (a) die Bumble Group jederzeit benachrichtigst und (b) dein Konto schließt. Deine Kündigung sollte an die unten angegebene Adresse von der Bumble Group gesendet werden. Bitte beachte, dass bei einer Kündigung dieser Bedingungen dein Abonnement bis zum Ende des Abonnementzeitraums weiterläuft, für den die entsprechenden Gebühren bezahlt wurden, und du keinen Anspruch auf eine Erstattung hast, außer wie im Abschnitt 5 angegeben.
Die Bumble Group kann diese Bedingungen, einschließlich deines Accounts, kündigen oder aussetzen, wenn du gegen diese Bedingungen verstößt oder wenn die Bumble Group durch geltendes Recht dazu verpflichtet ist. Du stimmst zu, dass alle Kündigungen aus wichtigem Grund im alleinigen Ermessen von der Bumble Group erfolgen und dass die Bumble Group dir oder Dritten gegenüber nicht für eine Kündigung deines Accounts haftet.
Für den Fall, dass die Bumble Group nach eigenem Ermessen feststellt, dass du gegen einen Teil dieser Bedingungen verstoßen hast oder anderweitig ein für die App unangemessenes Verhalten gezeigt hast, behält sich die Bumble Group das Recht vor,: (a) dich per E-Mail (an alle E-Mail-Adressen, die du der Bumble Group zur Verfügung gestellt hast) zu warnen, dass du gegen die Bedingungen verstoßen hast; (b) deine Benutzerinhalte zu löschen; (c) deinen Account zu kündigen; (d) deine Abonnements zu beenden; (e) die zuständigen Strafverfolgungsbehörden zu benachrichtigen und/oder deine Benutzerinhalte an diese zu senden und/oder mit ihnen für weitere Maßnahmen vollständig zu kooperieren; und/oder (f) jede andere Maßnahme zu ergreifen, die die Bumble Group für angemessen hält.
Die Beendigung dieser Bedingungen oder deines Kontos beinhaltet die Entfernung des Zugangs zu deinem Account und aller damit verbundenen Informationen und Inhalte, die mit deinem Account verbunden sind oder sich darin befinden.
Alle Bestimmungen dieser Bedingungen, die ihrer Natur nach fortbestehen sollten, bestehen auch nach Beendigung dieser Bedingungen fort, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Schiedsgerichtsvereinbarung, die Eigentumsbestimmungen, die Gewährleistungsausschlüsse und die Haftungsbeschränkung.
Ein paar Dinge müssen wir noch ansprechen, bevor du bei Bumble loslegen kannst.!
Diese AGB, die wir eventuell von Zeit zu Zeit anpassen werden, stellen die gesamte Vereinbarung zwischen dir und der Bumble Group dar. Die AGB lösen alle vorhergehenden (mündlichen oder schriftlichen) Vereinbarungen, Zusicherungen und Abmachungen zwischen uns ab, mit Ausnahme der Datenschutzrichtlinie. Nichts in dieser Klausel soll die Haftung für betrügerische Fehldarstellungen einschränken oder ausschließen.
Die Bumble Group hat angemessene Schritte unternommen, um die Nutzbarkeit, Verfügbarkeit, Richtigkeit und Vollständigkeit der bei Bumble erhältlichen Informationen zu gewährleisten und bietet diese Informationen ohne Mängelgewähr an. Die Bumble Group bietet keine Garantie oder Zusicherung für die Informationen, die bei Bumble erhältlich sind, weder ausdrücklich noch impliziert. Die Nutzung von Bumble und der dort veröffentlichten Inhalte geschieht auf eigene Verantwortung. Die Bumble Group ist nicht verantwortlich für Verluste, die durch die Übertragung, die Nutzung von Daten oder ungenaue Mitgliederinhalte entstehen.
Du bist verantwortlich dafür, alle notwendigen Vorkehrungen zu treffen, damit Inhalte, welche du über Bumble erhältst, keine Viren oder andere schadhafte Komponenten enthalten. Du akzeptierst, dass die Bumble Group nicht ununterbrochen oder fehlerfrei zur Verfügung steht, dass Mängel möglicherweise nicht korrigiert und dass Bumble oder der Server, über den du den Service erreichst, eventuell Viren oder Bugs, Spyware, Trojaner oder andere, ähnliche schadhafte Software enthält. Die Bumble Group ist nicht verantwortlich für Schäden an der Hardware, Software oder dem Zubehör deines Computers, einschließlich, aber ohne Einschränkung, Schäden durch einen Sicherheitsverstoß oder durch Viren, Bugs, Manipulation, Betrug, Fehler, Versäumnis, Unterbrechung, Mängel, Betriebs- oder Übertragungsverzögerungen, Versagen der Computerleitung oder des Netzwerks oder andere technische oder andere Ausfälle.
Die Kommunikation zwischen dir und Bumble Group kann auf elektronischem Wege erfolgen, unabhängig davon, ob du die App nutzt oder der Bumble Group E-Mails schickst, oder ob Bumble Group Mitteilungen in der App veröffentlicht oder mit dir per E-Mail kommuniziert. Für vertragliche Zwecke erklärst du dich (a) damit einverstanden, Mitteilungen von Bumble Group in elektronischer Form zu erhalten; und (b) erklärst dich damit einverstanden, dass alle Geschäftsbedingungen, Vereinbarungen, Hinweise, Offenlegungen und andere Mitteilungen, die Bumble Group dir elektronisch zur Verfügung stellt, genügen, wenn sie schriftlich erfolgen. Das Vorgenannte beeinträchtigt nicht deine gesetzlichen Rechte, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Electronic Signatures in Global and National Commerce Act unter 15 U.S.C. Sec. 7001 et. seq.
Bumble wird sich weiterentwickeln und das könnte Anpassungen erforderlich machen. Deshalb behalten wir uns das Recht vor, die AGB jederzeit zu ergänzen oder zu ändern (“Änderung”). Wenn wir Änderungen vornehmen, werden diese auf dieser Seite veröffentlicht und wir weisen darauf mit der Aktualisierung des Datums des Inkrafttretens unten in den AGB hin. Unter bestimmten Umständen senden wir möglicherweise eine E-Mail, um dich über Änderungen zu informieren. Es ist auch möglich, dass wir dich bitten, unseren Änderungen zuzustimmen, aber wir lassen es dich wissen. Überprüfe diese Seite aber bitte regelmäßig, um über Änderungen auf dem Laufenden zu bleiben.
Du stimmst mit deiner fortdauernden Nutzung von Bumble nach Änderungen der AGB diesen Änderungen zu und bist damit rechtlich an die aktualisierten AGB gebunden. Wenn Du eine Änderung der AGB nicht akzeptierst, solltest du umgehend die Nutzung von Bumble einstellen (was ganz schön schwer werden dürfte!).
Falls Teile der AGB aus irgendeinem Grund durch einen Gerichtsstand als gesetzwidrig, ungültig oder anderweitig undurchsetzbar erklärt werden, so werden diese Teile aus den AGB entfernt. Der Rest der AGB bleibt bestehen, ist weiterhin in Kraft und damit verbindlich und durchsetzbar.
Versäumnisse und Verzögerungen bei der Geltendmachung eines Recht, einer Befugnis oder eines Privilegs gemäß der AGB stellen weder einen Verzicht auf diese Ansprüche noch die Akzeptanz einer Abweichung von den AGB dar, und eine einmalige oder teilweise Ausübung eines Rechts, einer Befugnis oder eines Privilegs durch eine der Parteien schließt eine zukünftige Geltendmachung des Rechts oder eines anderen Rechts, einer anderen Befugnis oder eines anderen Privilegs nicht aus.
Du sicherst zu, dass:
Mit der Nutzung der App erkennst du an und nimmst zur Kenntnis, dass Bumble als globale Anwendung Server in den Vereinigten Staaten und verschiedenen anderen Ländern betreibt. Wenn du in einem Land mit Datenschutzgesetzen lebst, unterliegen deine gespeicherten personenbezogenen Daten unter Umständen nicht dem gleichen Schutz wie im Land deines Wohnsitzes. Mit der Bereitstellung deiner personenbezogenen Daten oder der Entscheidung für ein Upgrade der von dir genutzten Leistungen oder der Verwendung der bei Bumble verfügbaren Anwendungen stimmst du der Übertragung deiner personenbezogenen Daten sowie der Speicherung und der Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten in solchen Ländern und Regionen zu.
Die App enthält möglicherweise Links zu Websites oder Quellen Dritter. In solchen Fällen erkennst du an und nimmst zur Kenntnis, dass wir nicht verantwortlich oder haftbar sind für:
Die Existenz von Links zu solchen Websites oder Quellen stellt keine Empfehlung unsererseits dar. Du erkennst an, dass du für die Nutzung solcher Websites und Quellen allein verantwortlich bist und alle damit verbundenen Risiken trägst. Das Framing, Hotlinking und andere Verfahren zur Einbettung der App sind ohne unsere vorherige schriftliche Genehmigung ausdrücklich untersagt.
Diese AGB einschließlich der in ihrem Rahmen gewährten Rechte und Lizenzen dürfen von dir nicht übertragen oder zugewiesen werden; wir behalten uns aber ein uneingeschränktes Zuweisungsrecht vor.
Im Falle einer Diskrepanz zwischen dieser englischsprachigen Version und übersetzten Versionen der AGB ist die englische Version entscheidend.
Wenn du Fragen, Beschwerden oder Ansprüche in Bezug auf die App hast, kontaktiere uns bitte unter feedback@team.bumble.com.
Vorbehaltlich Abschnitt 13(3) unterliegen dein Zugriff auf die App, unsere Inhalte und alle Mitgliederinhalte, alle Ansprüche, die sich aus deiner Beziehung zur Bumble Group ergeben oder mit ihr in Verbindung stehen, sowie diese Bedingungen den Gesetzen des Staates Texas und werden nach diesen ausgelegt. Alle Ansprüche, die sich aus diesen Bedingungen und/oder deiner Beziehung zur Bumble Group ergeben oder damit in Verbindung stehen und die, aus welchem Grund auch immer, nicht dem Schiedsgericht vorgelegt werden, sowie alle Ansprüche oder Fälle, die die Durchsetzbarkeit oder Anwendbarkeit der hierin enthaltenen Schiedsklauseln anfechten, werden ausschließlich vor den Bundes- oder Staatsgerichten von Travis County, Texas, verhandelt. Du stimmst zu, dass diese Gerichte die persönliche Zuständigkeit und den Gerichtsstand innehaben und verzichtest auf jeglichen Einwand, der auf einem nicht angemessenen Gerichtsstand basiert. Du stimmst zu, dass du keine Sammelklage gegen uns einreichst oder an ihr teilnimmst.
Die AGB bilden einen rechtlich verbindlichen Vertrag zwischen dir als Nutzer (du) und der Bumble Group (wir bzw. uns). Die Bumble Group umfasst unter anderem Bumble Holding Limited (ein englisches Unternehmen), Bumble Trading LLC (eine Gesellschaft in Delaware mit beschränkter Haftung), Bumble Inc (eine in Delaware ansässige Gesellschaft), Social Online Payments Limited (ein in Irland eingetragenes Unternehmen) und Social Online Payments L.L.C. (ein in Delaware eingetragenes Unternehmen).
Diese AGB wurden zuletzt am 19. November 2021 aktualisiert.