Tosin & Kieron
2020 auf Bumble kennengelernt
36 Fragen später war es Liebe.
UK | Multikulturell
Es ist wie eine Liebesgeschichte aus „Emily in Paris“, die sich wirklich ereignet hat. Nina kommt aus Südkalifornien und lebte gerade in New York, als sich die Chance ihres Lebens bot, mit ihrer Beratungsfirma nach Paris zu ziehen. Sie sagte sofort zu. Doch sie ahnte nicht, dass ihr Umzug über den Ozean – und Bumble – auch der Beginn ihrer Liebesgeschichte sein würde.
Klar, Dating bringt immer seine eigenen Herausforderungen mit sich. Kulturelle Unterschiede und Sprachbarrieren können diese noch verstärken (auch wenn Nina schon ein bisschen Französisch konnte, als sie in Paris ankam). Nach zwei Jahren in der Stadt der Lichter stieß sie auf das Bumble-Profil von Thomas. Sein Lächeln fiel ihr sofort auf und sie wusste, dass sie etwas sagen musste. Doch Small Talk war noch nie die Stärke der heutigen Songwriterin und Content-Creatorin, also ging sie direkt zur Sache: „Hey, Süßer, lass uns einen Kaffee trinken gehen.“
„Sie war sehr direkt. Das war ich nicht gewohnt“, gibt Thomas zu. Er schlug vor, sich in einem Café unter Ninas Wohnung im 17. Arrondissement von Paris zu treffen. Der Vorschlag überraschte sie ein wenig, da der Ort „seltsam nah“ war, wo alle aus ihrer Nachbarschaft hingingen. Sie schlug deshalb einen anderen Ort vor, was Thomas akzeptierte.
„Ich war echt gestresst wegen dem Treffen“, erinnert sich Thomas. Es war nicht nur sein erstes Date über Bumble, sondern er war auch nervös, weil er sich auf Englisch mit einer Amerikanerin unterhalten musste. Kurz vor dem Date sagte Nina jedoch ab. „Ich habe manchmal Phasen, in denen ich einfach nur kreativ sein und mein Ding machen will. An diesem Tag hatte ich Lust, Musik zu machen, also habe ich abgesagt.“
Thomas nahm das locker, da er mit seiner Abschlussarbeit beschäftigt war. Ein paar Stunden später änderte sich Ninas Stimmung und sie schickte ihm eine Nachricht, um zu fragen, ob das Angebot noch gilt. Zu ihrer Überraschung sagte er ja.
"
Es ist schön, die Kultur des anderen zu akzeptieren, aber noch schöner ist es, sie zu schätzen.
Thomas
Was als einfaches Kaffee-Date begann, wurde zu einem sechsstündigen Abenteuer. Irgendwann zwischen dem Bummeln durch die Straßen und dem Sitzen im Gras auf der Esplanade des Invalides, wo sie über ihre Zukunft plauderten, fragte Nina ihn, wo er eines Tages leben möchte. Seine Antwort? „Das hängt von meiner zukünftigen Frau ab.“
„Das war eine heftige Antwort für unser erstes Date“, sagt Nina.
„Sie war von der Antwort echt beeindruckt“, fügt Thomas hinzu.
Als der Abend langsam zu Ende ging, wollten beide nicht, dass er vorbei war. Also beschlossen sie, noch etwas zu essen. Dann kam die letzte Überraschung des Abends.
„Als wir nach Hause gingen, sagte ich zu ihm, dass er mich nicht den ganzen Weg begleiten müsse“, erzählt Nina. „Und er antwortete: ‚Ach nein, ich gehe auch zu meiner Wohnung.‘“ Wie der Zufall es wollte, waren Nina und Thomas Nachbarn. Obwohl sie in benachbarten Gebäuden wohnten, brauchte es Bumble, um sie zusammenzubringen.
Auch wenn Nina und Thomas geografisch nah beieinander wohnen, kommen sie aus völlig unterschiedlichen Welten. Sie ist Musikerin aus den USA. Er ist Ingenieur aus Frankreich. Sie ist sehr ausdrucksstark und extrovertiert. Er ist eher zurückhaltend und systematisch. „Was unsere Persönlichkeit angeht, sind wir total gegensätzlich“, findet Nina. Aber gerade diese Unterschiede haben ihre Beziehung intensiver gemacht. „Wir legen Wert auf die gleichen Dinge und haben ähnliche Vorstellungen von der Zukunft“, fügt sie hinzu.
Auf die Frage, was ihnen ihre Beziehung über die Liebe beigebracht hat, sagt Thomas: „Es ist schön, die Kultur des anderen zu akzeptieren, aber noch schöner ist es, sie zu schätzen.“ Das zeigt sich in den Details ihres gemeinsamen Lebens: Thomas hat eine Vorliebe für amerikanisches Essen, Nina liebt die französische Küche – und beide passen sich dabei gegenseitig an. Und so wie sich ihre Leben verschmolzen, verschmolz sich auch ihre Zukunft.
Im Mai 2024 machte Thomas ihr in London einen Heiratsantrag. Weniger als ein Jahr später waren sie verheiratet: Erst fand im März die standesamtliche Trauung statt, dann folgte im Sommer eine Feier mit der Familie in Südfrankreich.
Es überrascht sie immer noch, dass sie schon lange vor dem Heiratsantrag und der Hochzeit praktisch Nachbarn waren. Sie sind sich vielleicht schon hundert Mal begegnet, aber erst Bumble hat aus dieser Nähe eine Chance gemacht – und aus dieser Chance eine Liebesgeschichte, wie sie nur die Stadt der Liebe schreiben kann.
Hast du auf Bumble deine bessere Hälfte gefunden oder über BFF neue Freunde kennengelernt? Wir möchten gerne deine Story erzählen und damit auch andere dazu inspirieren, die Liebe zu entdecken.
Lieber Stift und Papier? Dann schick deine Story an:
Bumble P.O. Box 300940 Austin, Texas, 78703Wir lesen jeden Brief – und schreiben manchmal sogar zurück.